Schlagwort: Neue Projekte

Facebook-Gruppen für DaF- und DaZ-LehrerInnen

Zum einfacheren Austausch zwischen DaF- und DaZ-Lehrkräften gibt es mittlerweile einige Facebook-Gruppen, die ich an dieser Stelle kurz verlinken möchte. Diese Gruppen ermöglichen die unkomplizierte Vernetzung mit KollegInnen und den Austausch von Materialien, Tipps und/oder Neuigkeiten rund um Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache.

  • Neu gegründet wurde die Gruppe „Materialsammlung DaF/DaZ: Flüchtlingshilfe konkret!„. Wie der Name schon verrät, geht es um Tipps und Links für die Arbeit mit Flüchtlingen. [Update 01/2017: Die Gruppe ist mittlerweile über 10.000 Mitglieder stark]
  • Eine noch kleine Gruppe, die ebenfalls aus der Flüchtlingsarbeit heraus entstanden ist, ist „DaZhub: Austausch zu Deutsch als Zweitsprache (auch für Laien)„. Genau wie DaF für Flüchtlinge richtet sich auch DaZhub an Laien, die ehrenamtlich in der Sprachvermittlung aktiv sind.
  • Eine allgemeine Gruppe für DaF-LehrerInnen lautet „DaF – Lehrer / Teacher of German as a Foreign Language„. Mit knapp 7000 Mitgliedern findet ein aktiver Austausch unter Profis statt.
  • [Update 01/2017:] Die Gruppe „Pädagogen in der Flüchtlingshilfe“ ist – wie der Name schon sagt – nicht direkt für DaF/DaZler, sondern für Pädagogen allgemein, z.B. BetreuerInnen von UMFs. Dennoch findet man in ihr hilfreiche Anregungen für die Arbeit mit den Geflüchteten.
  • [Update 01/2017:] Neu gegründet für das gleichnamige wb-web-Dossier: „Sprachbegleitung einfach machen!„. In der geschlossenen Gruppe können die Themen des Dossiers vertieft diskutiert werden.
  • Darüber hinaus gibt es auch lokale Gruppen, zum Beispiel „DaF/DaZ Lehrer München„. Schaut einfach mal, ob es für eure Stadt, Region oder euer Bundesland eine Gruppe gibt.

Tipp: Suchfunktion! Facebook bietet die Funktion, innerhalb von Gruppen die Beiträge nach Stichworten zu durchsuchen. Wenn ihr auf der Suche nach einem konkreten Thema seid, zum Beispiel „Präteritum“ oder „Arztbesuch“, solltet ihr auf jeden Fall als erstes die Suchfunktion benutzen.

5000 kostenlose Bildwörterbücher für HelferInnen

Die private Initiative #EINFACH MENSCH SEIN verteilt 5000 Bildwörterbücher an HelferInnen in der Flüchtlingsarbeit. Die Bildwörterbücher verzichten komplett auf Schrift und sind so unabhängig von den Sprachkenntnissen der Flüchtlinge und HelferInnen nutzbar.

Die 5000 Exemplare fassende erste Auflage wird nach Bedarf abgegeben – wer eine Initiative kennt, die ein Bildwörterbuch gut gebrauchen kann, kann sich zeitnah (bis zum 28.09.2015) bei kontakt(at)einfach-mensch-sein.com melden.

Quelle: einfach-mensch-sein.com 

Der Schlauberg: Material für DaZ-Arbeit mit Kindern

Auf dem Blog Der Schlauberg finden sich Materialideen und -downloads für die Spracherwerbsarbeit mit (Flüchtlings-)Kindern.

Die Vorlagen können einfach am heimischen Drucker ausgedruckt werden. Die detaillierte Anleitung und die schönen Bilder, zum Beispiel bei der Anleitung für Matchboxpeople, machen definitiv Lust auf kreativen Sprachunterricht und mehr von diesem Blog.