Zahnarztbesuch: Sprachhilfen zum Download

Für eine bessere Verständigung von Flüchtlingen und ZahnärztInnen haben die zahnärztlichen Körperschaften Westfalen-Lippe eine Reihe von Dokumenten in 15 Sprachen erstellt und bieten diese zum Download auf ihrer Webseite an. Schließlich ist es gerade bei Arztbesuchen notwendig, sich über Beschwerden, Schmerzen und so weiter verständigen zu können.

Zu den Dokumenten zählen ein Anschreiben, ein Fragebogen für die Notfallbehandlung sowie ein Patientenerhebungsbogen. Diese Dateien sind in den Sprachen Albanisch, Englisch, Französisch, Hocharabisch, Kroatisch, Kurdisch-kurmandschi, Kurdisch-sorani, Kurdisch-zazza, Mazedonisch, Montenegrinisch, Persisch, Romani, Serbisch, Türkisch und Usbekisch verfügbar.

Zur Webseite der  zahnärztlichen Körperschaften Westfalen-Lippe.