Schlagwort: Webinar

Ankündigung: Live-Berichterstattung von der DaFWEBKON 5

Vom 4. bis zum 6. März findet die 5. Online-Konferenz rund um DaF und DaZ statt, die DaFWEBKON. Eine Ankündigung zum Programm und den interessantesten Beiträgen rund um Deutsch für Flüchtlinge hatte ich bereits gepostet.

Ich freue mich sehr, bekannt geben zu können, dass ich die Konferenz im Auftrag des Weiterbildungsportals wb-web.de begleiten werde – live auf Twitter (@wbweb_de) und im Anschluss in Form von Blogartikeln und Handlungsanleitungen auf wb-web.de.

Wenn ihr die Konferenz auch verfolgt, twittert doch mal, wie ihr es findet! Der Hashtag zur Konferenz ist #dafwebkon. Weiterlesen

DaFWEBKON 4.-6. März

DaFWEKON2016-logo

Ankündigung: am kommenden Wochenende findet die 5. DaFWEBKON statt, eine Webkonferenz zum Thema Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache.

Bei einer Webkonferenz werden alle Vorträge und Diskussionsrunden live im Internet übertragen – es kann also jeder ganz ortsunabhängig an der Konferenz teilnehmen.

Es werden gute Beispiele aus der Praxis und Forschungsarbeiten vorgestellt, multimediale Programme vorgeführt, Diskussionen geführt und Vorträge gehalten.

Zum ausführlichen Programm: dafwebkon.com/calender  Weiterlesen

Kostenloser Online-Kurs für ehrenamtliche Lehrkräfte

Ab dem 1. Februar steht Ehrenamtlichen ein kostenloser Online-Kurs zur Verfügung, der Ehrenamtliche bei den ersten Schritten auf dem Weg zur/zum DeutschlehrerIn für Geflüchtete begleiten soll. In sechs Lektionen werden Tipps gegeben und praktische Unterrichtsbeispiele gezeigt.  Der Lernaufwand wird mit vier bis sechs Stunden angegeben.

Der Kurs entstand in Zusammenarbeit von SAP und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und findet online mit Hilfe der Lernplattform openSAP statt. Um teilzunehmen, müssen sich Interessenten einen kostenlosen Nutzeraccount anlegen. Die Einschreibung ist bereits möglich und erfolgt online.

Mehr Infos & Einschreibung

 

 

Kostenloses Webinar: Lernbegleiter Deutsch (Goethe-Institut)

Das Goethe-Institut bietet eine fünfteilige Webinarreihe für ehrenamtliche, die einen Deutschkurs leiten und keine oder kaum Unterrichtserfahrung haben. Ein Webinar ist ein virtuelles Seminar, an dem man zu Hause via Computer und Headset teilnimmt.

Laut Webseite des Goethe-Institutes bezieht sich das Webinar auf die kostenlosen Angebote des Instituts. Es gibt fünf Termine mit unterschiedlichen Themen:

TERMIN UHRZEIT ÜBUNG
20. Oktober 2015 10:00-11:00 Uhr Übungen auswählen
03. November 2015 10:00-11:00 Uhr Wortschatz üben
17. November 2015 10:00-11:00 Uhr Teilnehmer aktivieren
01. Dezember 2015 10:00-11:00 Uhr Teilnehmer motivieren
15. Dezember 2015 10:00-11:00 Uhr Alphabetisierung

Weitere Informationen zur Teilnahme findet ihr auf der Webseite des Goethe-Instituts.