An der Fachhochschule Dortmund wurde ein Lehrbuch entwickelt, das in Material für Deutschsprachkurse (insbesondere Integrationskurse) ab Sprachniveau A1 Klimawissen vermittelt.
Unter dem Motto „Klimaschutz und Spracherwerb“ wurden fünf Module entwickelt. Sie umfassen die Themen „Klimawandel“, „Wohnen und Arbeiten“, „Unterwegs“, „Essen und Trinken“ und „Einkaufen“ und beinhalten jeweils 3-6 Lektionen.
Die Unterrichtsmaterialien zum Klimaschutz und Spracherwerb sind im Rahmen des Projekts „Integra_et_Klima“ erstellt und evaluiert worden. Sie sind komplett oder in Auszügen für den Einsatz in Integrations- und Sprachkursen vorgesehen.
Das 186 Seiten umfassende PDF kann auf der Website des Projekts heruntergeladen werden (unten links bei Schulungsunterlagen). Weiterlesen

Knapp ein Jahr nach dem 1. Fachtag „Deutsch von Anfang an für Flüchtlinge fördern“ (DAFF) am 26.08.2016 ist die schriftliche Dokumentation erschienen.

Katharina Koch hat das Heft im Rahmen ihrer Bachelorarbeit erstellt.
Das A0-Poster zeigt mit Illustrationen die deutschen Grundrechte, zum Beispiel die Versammlungsfreiheit das Briefgeheimnis und die Unantastbarkeit der Menschenwürde. Es sind arabische und englische Übersetzungen vorhanden.